Benötigte Werkzeuge:
mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm
Messband
mit einem Durchmesser von mehr als 50 cm3
PVC-Kleber oder Baukleber
Nägel oder Nagelpistole (optional)
Sandpapier
Verstärker und Verstärkerpistolen
Bleistift
Niveau
Schutzbrillen und -handschuhe
Installationsschritte:
1Bereiten Sie die Oberfläche vor.
Reinigen Sie die Wand und den Boden, auf denen die Skorbfläche angebracht wird, und entfernen Sie Staub, Schmutz oder alten Klebstoff.
Stellen Sie sicher, dass die Wand trocken und glatt ist.
2. Messen und Schneiden
Messen Sie die Länge der Wände, an denen die Verkleidung angebracht wird.
Verwenden Sie eine Mitarsäge, um die PVC-Schienenplatten in 45-Grad-Winkeln für die inneren Ecken (wo zwei Wände aufeinander treffen) und die äußeren Ecken zu schneiden.
Für die inneren Ecken: Schneiden Sie die Enden von zwei Brettern in einem 45°-Ansatz, so dass sie gut zusammenpassen.
Für äußere Ecken: Schneiden Sie die Bretter so, dass sie sich nach außen überlappen.
Schleifen Sie alle rauen Kanten für eine saubere Oberfläche.
3Die Bretter trocknen.
Stellen Sie die Schnittplatten an die Wand, um zu prüfen, ob sie passen, und passen Sie bei Bedarf die Winkel oder Längen an.
4. Kleber auftragen
Auf die Rückseite des Skorbens wird eine dünne Schicht PVC-Klebstoff oder Baukleber aufgetragen.
Drücken Sie das Brett fest an Wand und Boden und halten Sie es 30 bis 60 Sekunden fest, um die Haftung zu gewährleisten.
Optional: Verwenden Sie Nägel oder eine Nagelpistole zur zusätzlichen Stabilität (vorbereitete Bohrlöcher, um zu vermeiden, dass sich das PVC spaltet).
5. Dichtungslücken
Sobald alle Bretter installiert sind, füllen Sie die Lücken zwischen der Fassade und der Wand oder dem Boden mit Verdickung.
6Machen Sie sich sauber.
Überschüssiges Klebstoff oder Verdichtungspapier sofort mit einem feuchten Tuch abwischen.
Der Klebstoff und die Verdichtung sollen vollständig trocknen (siehe Anleitung zur Trocknungszeit).
Tipps zum Erfolg:
Verwenden Sie eine Ebene, um sicherzustellen, dass die Bretter gerade sind.
Bei längeren Wänden ist es ratsam, mehrere Skorbenteile mit geraden Schnitten zu verbinden (Vermeiden Sie Überlappungen).
Die PVC-Stufen sind flexibel und können sich leicht biegen, um in geschwungene Wände zu passen.
Vermeiden Sie es, die Nägel zu fest zu halten, da PVC knacken kann.
Warum sich für PVC-Skirts entscheiden?
Wasserdicht: Ideal für Bäder, Küchen oder feuchte Bereiche.
Leichte Wartung: Widerstandsfähig gegen Fäulnis, Termiten und Verformung.
Einfach zu reinigen: Wischen Sie mit einem feuchten Tuch ab.
Sagen Sie Bescheid, wenn Sie Hilfe bei bestimmten Schritten brauchen!
Ansprechpartner: Mr. Eric Zhu
Telefon: 86-13665722500
Faxen: 86-572-8082567